Die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Waldsolms fand am Samstag, den 28.6. im DGH Hasselborn statt. Neben den Mitgliedern konnte auch Frank Inderthal, der 1. Kreisbeigeordnete des Lahn-Dill-Kreises, begrüßt werden.
Er hielt einen Vortrag über die aktuelle Lage in der Bundes-, Landes- und Kreispolitik, was intensiv mit den Genossinnen und Genossen diskutiert wurde. Insgesamt war das Bedürfnis der Anwesenden zur Diskussion sehr hoch.
Der Vorsitzende Andreas Speier berichtete von den Vereinsaktivitäten und der veränderten politischen Arbeit in der Gemeindevertretung seit der Amtsübernahme des Bürgermeisters Roland Hörster. Insgesamt wird bei den Städten und Kommunen die Bewältigung der zu lösenden Aufgaben immer schwieriger, da die Anforderungen der übergeordneten Stellen immer weiter wachsen, jedoch die zur Verfügung stehenden Finanzmittel die Kosten bei weitem nicht mehr abdecken. Dieses Problem macht auch vor Waldsolms nicht halt. Ein Beispiel ist das „Aus“ für unsere Teichkläranlagen, die wegen illusorisch hoher Anforderungen der letzten hessischen Regierung 2028 ihre Zulassung verlieren werden. Ein gesetzeskonformer Umbau würde die Gemeinde mit 30 bis knapp 60 Millionen Euro belasten.
Ingrid Schmidt berichtete von der Arbeit im Kreistag und der veränderten Stimmungslage, seitdem es im Kreistag eine „GroKo“ gibt. Auch hier zeichnet sich eine angespannte Kassenlage ab.
Dieses Jahr standen drei Mitgliederehrungen an: Marina Kundolf für 10 Jahre, Andreas Speier für 25 Jahre und Wolfgang Heil für 50 Jahre Mitgliedschaft. Allen drei Jubilaren überreichte Frank Inderthal ein Präsent.
Im März 2026 steht die nächste Kommunalwahl an und jetzt ist es an der Zeit, Vorbereitungen zu treffen. Dies hätte aber den Rahmen der Mitgliederversammlung gesprengt und bedarf einiger separater Sitzungen.
Vieles wurde geschafft und noch mehr liegt in der Zukunft.

v.l.n.r.: Wolfgang Heil, Marina Kundolf, Andreas Speier, Frank Inderthal. Photo: Michael Claudi